PRESTO

Informationen

EudraCT Nr.

2022-001752-42

Beschreibung

Organerhalt durch Immuntherapie auf Durvalumab-Basis in Kombination mit Chemotherapie und Bestrahlung als definitive Therapie für Adenokarzinome des Ösophagus im Frühstadium (cT1 und cT2N0) mit Indikation zur Radikaloperation:

eine einarmige, prospektive, multizentrische, offene Phase II Studie

Indikation

Adenokarzinome des Ösophagus im Frühstadium (cT1 und cT2N0)

Status

offen

Einrichtung

Medizinische Klinik I

Mit über 200 Betten ist die Medizinische Klinik europaweit eine der größten Akutkliniken für Innere Medizin und zugleich die bettenstärkste Abteilung im Hause.

Telefon: 07121 / 200 - 4741
Fax: 07121 / 200 - 43 86
E-Mail: kubicka_s@kreiskliniken-reutlingen.de
Link: http://www.kreiskliniken-reutlingen.de/klinik-klinikum-am-steinenberg-reutlingen/kliniken-und-institute/medizinische-klinik-i/artikel-medizinische-klinik-i.html

 

Beteiligte Personen

Ansprechpartner

Prof. Dr. med. Stefan Kubicka

Prüfer

Prof. Dr. med. Stefan Kubicka

Stellvertretender Prüfer

Dr. Silvia Glag

 

Studienzentrale

Kontakt zur Studienzentrale

Daten zur Erkrankung

Erkrankungskategorie

Tumore des Magen-Darm-Traktes incl. Gallenwege und Bauchspeicheldrüse

Erkrankung

Ösophaguskarzinom (Speiseröhrenkrebs)

Stadium

lokalisiert

Fachrichtung

Innere Medizin (Hämatologie, Onkologie)

Organ

Speiseröhre / Magen

Sonstiges

Links

Keine Links zu dieser Studie vorhanden.


Filter-Status

Kein Filter gesetzt, alle Studien.

Studien-Liste

Interner Bereich

Anmeldung: